• Tagesablauf

        • 12.05 – 12.55 Uhr
          Eintreffen in der Nachmittagsbetreuung, Vorbereiten des Mittagessens

          13.00 – 13.30 Uhr
          gemeinsames Mittagessen

          13.30 – 13.50 Uhr
          Freizeitbeschäftigung, sportliche Aktivitäten, Erholung

          13.50 – 14.50 Uhr
          Individuelle bzw. gegenstandsbezogene Lernzeit,
          qualifizierte Hausaufgabenbetreuung

          14.50 – 16.30 Uhr
          Erledigen der Hausübungen, Freizeitbeschäftigung, sportliche Aktivitäten, Zeit für Gruppenangebote (Basteln, Spiele, …)

          Abholen der Kinder:

          Die Eltern sind für die pünktliche Abholung ihres Kindes verantwortlich.

          Aufgabenbereiche der Nachmittagsbetreuung:

          -  Mittagsverpflegung
          -  Lernbetreuung
          -  Freizeitgestaltung

          Mittagsverpflegung:

          Die Mittagsverpflegung ist für alle Kinder verpflichtend, damit eine ausreichende, qualitätsvolle Versorgung aller Teilnehmer/innen gewährleistet ist. Das Mittagessen kostet im heurigen Schuljahr 4,50 € pro Tag, Getränke sind hier inklusive. Die Speisen werden von der Lebenshilfe Kindberg nach den neuesten Maßstäben der ausgewogenen Ernährung zubereitet.

          Lernbetreuung:

          Die individuelle und gegenstandsbezogene Lernbetreuung wird durch Lehrer*innen der MS Kindberg (VL Mag. Ademovic, VL n Rashid,  VLn Zirbisegger, VL Kapus, VLn Stolz, VL Breitler, VL Leitner, VL Monschein) gehalten.

          Freizeit:

          Den Kindern steht ein ausreichender Zeitraum für gemeinsames Spielen zur Verfügung. Ihr Spiel soll vorrangig durch eigene Ideen und kindliche Kreativität bestimmt sein. Als Ausgleich zum langen Sitzen im Unterricht sollen die Kinder besonders zum Spiel an der frischen Luft und zu körperlicher Bewegung motiviert werden.

          Gruppengröße:

          mindestens 11 Schüler*innen 

          Finanzierung:

          - Staatliche Förderung
          - Einnahmen aus Teilnehmerbeiträgen
          - Einnahmen aus Verpflegungsgeld
          - Zuschuss der Stadtgemeinde Kindberg

          Anmeldung/Kündigungsfrist:

          Die verbindliche Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung für das Schuljahr 2022/2023 ist bis 30.06.2022 in der MS Kindberg möglich. Die Anmeldung gilt für das betreffende Unterrichtsjahr.

          Eine Abmeldung ist nur am Ende des ersten Semesters möglich, diese hat spätestens drei Wochen davor zu erfolgen (SchUG §12a Abs.2).