• MINT

      • Die MS - Kindberg wurde als eine von nur 9 MINT- Mittelschulen in der Steiermark ausgewählt!

        Im Schulversuch MINT gibt es den neuen, zusätzlichen Unterrichtsgegenstand MINT, der sich durch eine fächerübergreifende Perspektive auszeichnet und forschendes, praxisnahes, anwendungsorientiertes sowie alltagsbezogenes Lernen ins Zentrum stellt. Die Schüler*innen setzen sich mit aktuellen Herausforderungen wie  zum Beispiel neuen Technologien, nachhaltigem Umgang mit Ressourcen, Klimawandel und Digitalisierung auseinander. Praktische Übungen, Experimente, Exkursionen und Aktivitäten in Werkstätten fördern das Lernen durch Erleben und stärken handwerklich-technische Fähigkeiten wie Fertigkeiten. 
        Durch Kooperationen mit Betrieben, weiterführenden Schulen, Universitäten, Fachhochschulen, Nahtstellenprogrammen sowie außerschulischen Lernorten (Natur, Museen, Bibliotheken, Vereinen, Montanuniversität Leoben, Kaiserschildstiftung,  ...) werden die Lernräume wie auch die beruflichen Perspektiven der Schüler*innen erweitert.

         

      • Unser MINT-Video

      • Was ist MINT überhaupt?

        Die Schülerinnen und Schüler zeigen Ihnen die Inhalte in unserem eigens dafür gedrehten Video!

      • MINT in den Schulstufen

      • Seit dem Schuljahr 2022/2023 ist die MS Kindberg nicht mehr im Schulversuch, sondern im Regelunterricht mit den jeweiligen MINT Klassen. Die Fächerverteilung der Mintklassen können Sie im Anschluss genauer betrachten:

         

        1. Klasse

        1e Stunde

        Lebensräume und Nachhaltigkeit (BU)

         

        1e Stunde

        Entw. Experimentieren und Forschen + Entdecken (M, PH, CH)

         

         

         

        1. Klasse

        1e Stunde

        Robotik (DGB)

         

        1e Stunde

        Umwelt, Nachhaltigkeit und Wirtschaft (BU, GW)

         

        1e Stunde

        Experimentieren, Forschen und Entdecken (M, PH, CH)

         

         

         

        1. Klasse

        1e Stunde

        GZ

         

        1e Stunde

        Labor: Untersuchungen und Experimente (BU, PH)

         

        1e Stunde

        Präsentieren, Kommunizieren und audiovisuelle Medien

         

         

         

        1. Klasse

        1e Stunde

        Robotik

         

        1e Stunde

        Globalisierung (DGB und GW)

         

        1e Stunde

        Technik & Design

  • Unsere Partner

      • Placerat ipsum
      • Etiam lacinia feugiat libero, quis sodales metus porta quis. Proin maximus feugiat ipsum id rhoncus. Donec quis dolor eu est sagittis cursus sed eu ex. Suspendisse bibendum dignissim justo. Aliquam vestibulum magna at iaculis eleifend. Sed mattis ligula et sem egestas rutrum. Vestibulum

      • Aliquam congue fermentu
      • Etiam lacinia feugiat libero, quis sodales metus porta quis. Proin maximus feugiat ipsum id rhoncus. Donec quis dolor eu est sagittis cursus sed eu ex. Suspendisse bibendum dignissim justo. Aliquam vestibulum magna at iaculis eleifend. Sed mattis ligula et sem egestas rutrum. Vestibulum