• Kreativ, laut, lebendig – unsere Kreativgruppe zeigt, was in ihr steckt!

          • In unserer Kreativgruppe an der MS Kindberg wird nicht nur gebastelt – hier wird geschrieben, gesprochen, gespielt, geschnitten, aufgenommen, gelacht, geplant und präsentiert! 

            Mit viel Engagement und Herzblut setzen wir uns mit allem auseinander, was mit Medien, Kommunikation und Ausdruck zu tun hat – und lernen dabei ganz nebenbei, wie man sich selbstbewusst und kreativ mit der Welt verbindet. 

            Radiobeiträge gestalten? Kein Problem! Unsere Schüler*innen führen Interviews, mischen Musik, schreiben Skripte und schneiden ihre Beiträge professionell. Mit Unterstützung von Mikrofon, Schneideprogrammen und jeder Menge Ideen entstehen regelmäßig echte Radiosendungen zu Themen, die junge Menschen bewegen – zuletzt zum Thema Freizeitgestaltung. 

            Journalistisches Feingefühl beweisen wir auch in unserer schulinternen Zeitung: Reportagen, Fotostrecken, Interviews und persönliche Texte werden gestaltet, gesetzt – und sogar verkauft! 

            Auf der Bühne glänzen wir ebenfalls: Bei der Weihnachtsfeier 2024 durften wir mit einem selbstgeschriebenen Theaterstück auftreten – von den Kulissen über das Schauspiel bis hin zur Technik wurde alles von der Gruppe organisiert und umgesetzt. 

            Fotochallenges, Videoprojekte und kreative Spielereien mit Ton, Schnitt & Text runden unser vielfältiges Arbeiten ab. Nebenbei lernen die Jugendlichen spielerisch: * Wie Medien funktionieren, *Wie man überzeugend kommuniziert, *Und wie man sich selbst ausdrücken kann – mit Stimme, Sprache, Bild und Bewegung. 

            Die Kreativgruppe ist Experimentierfeld, Bühne und Redaktion in einem – und wir sind richtig stolz auf das, was unsere Schüler*innen hier auf die Beine stellen.  

          • Berufspraktische Tage der 4. Klassen

          • Letzte Woche ging es für unsere Schüler der 4. Klassen ans Eingemachte: Vier Tage lang Praktikum in den verschiedensten Berufen und es war das Highlight des Schuljahres für unsere Großen und ein erstes "Hineinschnuppern" in mögliche zukünftige Tätigkeitsfelder.

          • BORG Musical

          • Was für ein Erlebnis! Unser Chor durfte bei zwei Aufführungen des Musicals „Wenn der Wald geht“ zusammen mit dem Borg Kindberg auftreten. Es war uns ein Vergnügen! Gratulation zu der absolut gelungenen Aufführung!

          • Vernissage Galerie K

          • Wir sind wahnsinnig stolz, so einen tollen Künstler unseren Kollegen nennen zu dürfen! Chapeau! Eine großartige Ausstellung ist derzeit in der Galerie K zu sehen. Sebastian Dulzky, Lehrer an der MS Kindberg stellt zusammen mit der wunderbaren Künstlerin Rebecca Gruber aktuelle Werke in der Vernissage "Zwischen Wildnis und Form" aus.
            Bei der Eröffnung waren nicht nur zahlreiche Lehrpersonen und Freunde anwesend, auch unser Lehrer-Schüler-Chor gab einige Lieder zum Besten und umrahmte so die Veranstaltung.

            Weitere Fotos gibt es hier nachzusehen: Artikel der "WOCHE Mürztal"

          • Akrobatik im Turnunterricht

          • Akrobatik fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Kinder lernen durch Akrobatik, ihren Körper zu kontrollieren, Gleichgewicht zu halten und Bewegungen zu koordinieren. Gleichzeitig wird das soziale Miteinander gestärkt, da viele Übungen in Teams oder Paaren durchgeführt werden. Das gegenseitige Vertrauen und die Zusammenarbeit sind dabei entscheidend. Zudem macht Akrobatik Spaß und stärkt das Selbstbewusstsein, wenn neue Kunststücke gemeistert werden. Für die 5. Schulstufe ist Akrobatik eine tolle Möglichkeit, Bewegung mit Kreativität und Teamwork zu verbinden.

          • Erstellung eines Mathematik-Trailers mit iMovie

          • Ein besonderes Projekt absolvierten die Schüler der 1B Klasse in der Kleingruppe mit den neuen iPads. Das Ergebnis ist ein wunderbarer Trailer über die "Mühen" und "Freuden" des Mathematikunterrichts mit einem kräftigen Augenzwinkern und unter Berücksichtigungen der Stärken der Schüler.

            Machen Sie Sich selbst ein Bild und bewundern Sie die Kreativität unserer Schüler.

          • Geben ist seliger denn nehmen

          • Der "umgekehrte" Adventkalender unserer Schule war ein voller Erfolg. Zwei randvolle Einkaufswägen konnten wir der Caritas übergeben, um in dieser Weihnachtszeit besonders benachteiligten Familien zu helfen. Neben vielen Lebensmitteln wurden auch Hygieneartikel und andere kostbare Kleinigkeiten verschenkt.
            Diakon Wolfgang Ablasser hat mit großem Dank unsere gesammelten Gaben übernommen und sprach vom großen Licht der MS Kindberg, das so manche Dunkelheit erhellen kann.
            Wir sagen DANKE für die große und großzügige Beteiligung.

          • "Italiano" im Freien

          • Im Freien lernt sichs besser. Nach diesem Motto sind die Italienischschüler in die Stadt Kindberg aufgebrochen, um italienische Vokabeln zu lernen. So wurde die "strada" überquert, ist den "macchine" ausgewichen, um bis zur "farmacia" und zur "chiesa" zu gelangen. Sie haben keine Ahnung wo die Schüler waren? Schauen Sie sich die Bilder an und entdecken Sie die Orte, an denen die Schülerinnen und Schüler gewesen sind. Auf jeden Fall hat diese Stunde mächtig Spaß gemacht!

          • LeseZeit

          • Unsere Vorlese-Ecke startet: einmal im Monat wird diese Ecke neu gestaltet und einmal in der Woche lesen LehrerInnen den Kindern in der Hofpause aus verschiedene Büchern vor, denn: LESEN IST ABENTEUER IM KOPF.

          • 4. Klassen in Wien

          • Als perfekter Abschluss für das Projekt "politische Bildung" gilt wohl ein Besuch im österreichischen Parlament. Am 5. November sind die vierten Klassen in Wien aufgeschlagen und haben nicht nur Reden im Parlament geschwungen und es sich auf den Sitzen der Nationalratsabgeordneten bequem gemacht, sondern sich auch in biologischen Fragen vertieft und das wunderbare Haus des Meeres besichtigt. Rundum ein gelungener Tag mit vielen neuen und interessanten Eindrücken.

          • Flohmarkt in der Schule

          • Am 9. Oktober gab es zum bereits zweiten Mal den schuleigenen Flohmarkt. Neben unzähligen Kostbarkeiten und Kleinoden der AusstellerInnen gab es unterschiedlichste Köstlichkeiten für die BesucherInnen. Herzlichen Dank dem Elternverein für die Organisation.

          • Kennenlerntage Veitsch 1. Klassen

          • Am 7. und 8. Oktober verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 1abcd ihre Kennenlerntage in der Veitsch Am Programm standen Kennenlernspiele, Spaß, Bewegung, Sport, Schwimmen und Wandern. Die Klassen konnten sich durch Gruppenaktivitäten und durch klassenübergreifende Spiele besser kennenlernen Es ist schön euch alle an unserer Schule zu haben!

          • Expert.Schule

          • Bereits zum zweiten Mal erhält die Mittelschule Kindberg die Auszeichnung "Expert.Schule" vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Grund dafür sind zahlreiche Leistungen in der digitalen und informatischen Bildung. Ein Danke allen, die sich in diesen Bereichen für die kritische Bildung unserer Schülerinnen und Schüler einsetzen.

          • Herzlich Willkommen im neuen Schuljahr

          • Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, allen Lehrerinnen und Lehrern, sowie allen Eltern einen guten Schulstart, viel Freude am Lernen und tolle Erlebnisse.
            Wir werden unser Bestes für euch und für Sie alle geben, damit auch dieses Schuljahr zu einem erfolgreichen und unvergesslichen Abenteuer wird!

          • Lehrer gegen Schüler - Eltern und Geschwister Edition

          • Gemeinsamer Sport verbindet

            Heute waren Eltern und Geschwister unserer Schüler in unserer Turnhalle, um gemeinsam zu spielen. Sowohl die Schüler als auch Familienmitglieder und Lehrer hatten großen Spaß und mit einem fairen Unentschieden ging es für alle nach Hause. Nicht nur die EM ist spannend, auch das Duell heute in unserer Schule war an Spannung kaum zu überbieten.

            Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, die Zeit gefunden haben.

          • Music meets Science - Bunter Abend

          • Am Donnerstag war es endlich so weit: Music meets Science - Bunter Abend der MS Kindberg. Es war wirklich toll, welche Leistung unsere Schüler:innen UND Lehrer:innen zeigten! Danke an Helmut Iberer für die großartige Klavierbegleitung! Zusammen mit dem Borg Kindberg durften wir auch ein Lied zum Besten geben. Danke auch unserem Tontechniker Michi, der alle Hände voll zu tun hatte! Danke an alle Kolleg:innen die uns vor, während und nach der Aufführung unterstützten und DANKE an den Elternverein an der MS Kindberg für das SUPER LECKERE Buffet!!!

          • Zeitzeugenbesuch

          • Heute waren in den vierten Klassen Zeitzeugen aus der 2. Generation.

            Danke für den Besuch vom Verein Lila Winkel und Friedrich Tschoggl.

          • Sportwoche der 3. Klassen

          • Mit wunderschönem Wetter und unglaublich viel Bewegung hatten die dritten Klassen im Gitschtal in Kärnten jede Menge Spaß! Mountainbiking, Bogenschießen, Tanzen, Floßbau, Volleyball, Schwimmen und Tennis standen am Programm. Unsere Guides (Danke an Biene, Marco, Dani, Berni, Peter und Co.!) führten unsere Kids in die verschiedensten Sportarten ein und begeisterten alle mit Schmäh und Motivation

            It was a pleasure

          • 1a goes regional

          • Als Teil des Geographie-Unterrichts und passend zum Thema "Regionalität" vergleichen die Kinder der 1a regionale und nicht-regionale Produkte. Dabei analysieren sie die Vorteile und Preise der Güter.

            Praxis macht immer wieder Spaß

          • Schülerliga vs Lehrer

          • Heute trafen die Mädchen der Schülerliga unserer Schule auf einige unserer Lehrer, die sich im Rahmen unser wöchentlichen Sportpartie "Schüler gegen Lehrer", Zeit nahmen, um gemeinsam Fußball zu spielen

            Traumwetter und tolle Partie!