Als Teil des Geographie-Unterrichts und passend zum Thema "Regionalität" vergleichen die Kinder der 1a regionale und nicht-regionale Produkte. Dabei analysieren sie die Vorteile und Preise der Güter.
Praxis macht immer wieder Spaß
Als Teil des Geographie-Unterrichts und passend zum Thema "Regionalität" vergleichen die Kinder der 1a regionale und nicht-regionale Produkte. Dabei analysieren sie die Vorteile und Preise der Güter.
Praxis macht immer wieder Spaß
Heute trafen die Mädchen der Schülerliga unserer Schule auf einige unserer Lehrer, die sich im Rahmen unser wöchentlichen Sportpartie "Schüler gegen Lehrer", Zeit nahmen, um gemeinsam Fußball zu spielen
Traumwetter und tolle Partie!
Auch die MS Kindberg machte beim heurigen Frühjahrsputz mit mehreren Klassen mit. Unsere Natur, die Sauberkeit rund um unsere Schule und in unserer Gemeinde sind auch uns ein wichtiges Anliegen.
Mit unserem erfolgreichen Lehrer-Schüler-Chor haben wir uns auch qualifiziert das Meistersinger-Gütesiegel tragen zu dürfen. Kurz vor Ostern sind wir in einem Festakt in Graz zur Meistersingerschule gekürt worden und freuen uns sehr über diese Auszeichnung.
"We are the champions"
Wir freuen uns RIESIG, dass wir steirische Meister im Hallenfaustball geworden sind!!! Gratulation an das ganze Team!!
Ein süßer Einstieg in das Thema Brüche der ersten Klassen...
Eine der beliebtesten Stunden im Italienischunterricht fand wieder statt: Im Freien mit den unterschiedlichen Dingen Vokabel lernen. Hier einige Impressionen:
Endlich konnten wir uns wieder verkleiden. Unter dem Motto "Pyjamaparty" kamen auch heuer unsere Schülerinnen und Schüler in kreativen Kostümen. Am Faschingdienstag darf natürlich auch der Umzug nicht fehlen und so zogen wir traditioneller Weise durch die Kindberger Innenstadt.
Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen des Schwerpunkts Kochen zeigten wieder ihr Können. So zauberten sie wunderschöne und köstlich schmeckende Pastetchen.
Die NAWI-Gruppe des Schwerpunkts Technik in den dritten Klassen rund um Fr. Eder hat einen Podcast erstellt, wuhu! In den letzten Monaten wurden Themen recherchiert, Skripte verfasst und Folgen aufgenommen, damit ihr nun auf Spotify einige spannende Themen belauschen könnt!
Wer weiß, vielleicht lernt ihr auch ein bisschen was dazu?
Lasst uns doch bitte ein Follow bei Spotify da, damit ihr die kommenden Tage keine neue Folge verpasst!
Vielen Dank und viel Spaß beim Zuhören wünscht euch die NAWI-Gruppe!
So war diese Woche das Motto in den 3. Klassen. Das war nämlich der Name des BO-Projektes, indem die Kinder unserer Schule Berufe aus 7 verschiedenen Gebieten ausprobieren konnten. Am Freitag wurden diese Boxen und Berufe von Fachleuten aus verschiedenen Firmen und Schulen wie RHI Magnesita, DM, der Bauakademie und der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Frohnleiten detaillierter beschrieben.
Ausprobieren ist oft der einfachste Weg!
Sogar am Wochenende sind unsere Schüler*innen und Lehrer*innen im Einsatz. Im Reitclub Graschnitz führte die Theatergruppe unter der Leitung von Herrn Monschein zusammen mit den Reiter*innen und ihren Pferden eine umgetextete Version von Charles Dickens "Eine Weihnachtgeschichte" auf. Anhand des Applauses konnte man erkennen, dass es ein voller Erfolg war! BRAVO!!
Am Sonntag, dem 20. November war eine Lehrerauswahl der MS beim Dodgeball-Turnier in Kindberg vertreten und konnte sich den 2. Platz sichern. Auch die Preise für das beste Teamkostüm und für die “last woman standing” gingen an das Lehrerteam.
Nicht nur in der Schule, sondern auch außerhalb, sind wir als Team vertreten.
Wir gratulieren zu dem großartigen Erfolg!
Das war das Motto am heutigen Tag in den 4.Klassen unserer Schule. Zu Besuch waren bei diesem tollen BO-Projekt Vertreter der Firma Billa, Grätzhofer & Vötsch, Böhler Edelstahl, Voestalpine Tubulars, Breitenfeld Edelstahl und Pankl Racing Systems. Diese stellten ihr Knowhow für unserer Schüler in verschiedenen Bereichen zur Verfügung - mit Blick auf die Zukunft.
Um einen ersten Eindruck von unserer neu umgebauten Schule zu bekommen, sehen Sie sich das selbstgedrehte Video an.
The 3rd graders did some very impressive things during the past few days... Three native speakers from England, Ireland and Brazil worked, played and talked with the pupils and today they presented some funny sketches for all of the other classes... LIGHTS, CAMERA, ACTION!
BIG THANKS to Hello English and especially to Emmet, Tati and Toby for keeping up with our pupils!
Don't forget to check out our Instagram stories!
Heuer wurde unserer Schule vom Bundesministerium für Bildung Wissenschaft und Forschung erstmals die Auszeichnung der Expert Schule verliehen.
Diese Auszeichnung erhält man durch besondere und nachgewiesene Leistungen im Bereich der digitalen und informatischen Bildung.
Wir freuen uns sehr, diese Auszeichnung erhalten zu haben, die einmal mehr zeigt, dass unser Bemühen mit MINT-Schwerpunkt und dem Fokus auf unsere "digitale Schule" wert geschätzt und gewürdigt wird.
Powered by aSc EduPage